Presseberichte unserer Messen im Überblick
come-on.de | Pressebericht 25.05.20
Virtuelle Lösung: Messe im MK erstmals online
Lüdenscheid - Wenn die Besucher nicht zur 21. Messe Bauen und Wohnen Märkischer Kreis kommen können, kommt die Messe zu den Besuchern:
Die Firma MesseCom hat die Verschiebung der Lüdenscheider Veranstaltung genutzt, um erstmals eine virtuelle Messe zu entwickeln. Viele Aussteller aus der Region, die auch im April in Lüdenscheid dabei gewesen wären, haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Weitere Anmeldungen sind noch möglich.
Ganz wie bei einer realen Messe ist ein fester Veranstaltungszeitrahmen gesetzt: Vom 12. bis zum 14. Juni, jeweils von 10 bis 17 Uhr, wird die Online-Messe Bauen und Wohnen Märkischer Kreis „geöffnet“ sein. Das heißt: In dieser Zeit sind die Aussteller unmittelbar für Anfragen und Gespräche erreichbar, aber eben nicht am Messestand in und um die Schützenhalle, sondern per Chat, Telefon oder E-Mail aus ihrem Homeoffice. Außerdem werde ein messetypisches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und Vorführungen geboten, diesmal eben per Live-Stream.
...weiterlesen
Presseinformation
Überzeugend und informativ - 14. RuhrBau & Energietage Bochum 2020
Am 7. und 8. März 2020 öffnen sich bereits zum vierzehnten Mal wieder für Hobby- und Profiheimwerker, Do-it-yourself-Fans und Häuslebauer die Tore im RuhrCongress Bochum. Hier erwartet die Besucher täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr ein breites Spektrum an Ideen und Lösungen sowie Innovationen zu den Themen Bauen, Wohnen, Sanieren, Renovieren, Finanzieren und alternative Energien.
Erleben und informieren
Auf rund 5.000 m² Ausstellungsfläche werden an diesen beiden Tagen annähernd 200 Teilnehmerfirmen aus Handwerk, Bau und weiteren relevanten Branchen über ihre Produkte und Dienstleistungen informieren. Ob LED Licht oder Solar- und Photovoltaik Anbieter, die dazugehörige Finanzierung oder die Montage, auf der RuhrBau 2020 findet der Messebesucher seine Fachberatung. Von energieeffizienten Altbausanierungen bis zum Holzhackgut werden alle Themenbereiche durch fachkompetente Ausstellerfirmen vertreten sein. Hier gilt das Motto „die beste Energie ist immer noch die, die man spart“.
...weiterlesen
Pressevorbericht Weilburger Tageblatt vom 21.10.2019
Ein Mekka für Hausbesitzer
Über 220 Aussteller kommen zur Messe „Bauen-Wohnen-Energie“ auf den Limburger Marktplatz
Von Klaus-Dieter Häring
Limburg | Die größte Baufachmesse der Region, die „21. Bauen-Wohnen-Energie“ informiert am Wochenende, 2. und 3. November, auf dem Marktplatz von Limburg über Themen rund um die eigenen vier Wände.
Zu diesen Themen gehören die Bereiche „Bauen und Wohnen“, „Alternative Energie und Energie-Einsparungen“, „Einrichten und Gestalten“, „Finanzierung und Vorsorge“, „Garten und Ambiente“, „Sicherheit und Einbruchsschutz“ oder „Renovieren und Sanieren“. Informieren kann man sich an den Ständen der Fachhändler aber auch über die Instandhaltung von Immobilien, barrierefreies Wohnen im Alter sowie Wellness und Gesundheit.
...weiterlesen
Rhein Zeitung | NR. 222, Dienstag 24. September 2019
Energie als brandaktuelles Thema
Firmen stellen sich bei der dritten „Westerwald-Ausstellung“ in Betzdorf am 5. und 6. Oktober vor
Von unserer Mitarbeiterin Claudia Geimer
Betzdorf/Gebhardshain. Für Handel und Gewerbe sei es sehr wichtig, sich zu präsentieren, sagt Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer bei der Vorstellung der dritten „Westerwald-Ausstellung“ am 5. und 6. Oktober, von 10 bis 17 Uhr, auf dem Schützenplatz in Betzdorf – im großen, beheizbaren Zelt sowie auf der Freifläche.
...weiterlesen
20. Bauen & Wohnen Märkischer Kreis
Lüdenscheid | 10. April 2019
Zur diesjährigen Jubiläumsveranstaltung 20. Bauen & Wohnen Märkischer Kreis, gab es bereits im Vorfeld der traditionellen Baumesse die Glückwünsche und Blumen überreicht durch die Projektleitung Frau Anke Hüsch (Veranstalter MesseCom), für den jeweils 100. Aussteller und den 125. Teilnehmer.
Freuen konnten sich Frau Daniela Winkler mit Kollegin Anna Prinz von der Firma Schade Immobilen aus Herscheid. In Vertretung für das BNI Unternehmernetzwerk Bergstadt in Lüdenscheid freute sich auch Herr Burkhard Tienken, Adler Immobilien, Lüdenscheid.
(von links)
Pressevorbericht MesseCom | 27.10.2018
20 Jahre
“Bauen & Wohnen Taunus /Westerwald“
Die größte Baufachmesse der Region feiert mit einer Jubiläumsveranstaltung!
Am 03. und 04. November 2018 wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. Über 220 Ausstellerfirmen nehmen teil. Einen besonderen Schwerpunkt bildet auch in diesem Jahr wieder die Energie.
LIMBURG - Mit Schwung und einer gehörigen Portion Euphorie gehen die Teilnehmerfirmen mit der 20. Auflage der Baumesse in Limburg diesem Jahr wieder auf ihre Kunden zu und präsentieren auf der größten Baumesse der Region, der 20. “Bauen & Wohnen Taunus/Lahn/Westerwald“, ihre Neuheiten, ihr Know-how und ihre Dienstleistungen. Mit dieser Themenausrichtung erhält diese traditionelle Veranstaltung einen hohen Stellenwert und bietet den Handwerksbetrieben und Gewerbetreibenden aus der gesamten Region die Möglichkeit, ihr umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot den Kunden unmittelbar vorzustellen und zu beraten.
...weiterlesen
Rhein Zeitung online | Sonntag, 07. Oktober 2018
WW-Schau präsentiert Vielfalt der Region
Von unserer Mitarbeiterin Claudia Geimer
Betzdorf. Elefant, Giraffe und Krokodil: Nein, es ist nicht von einem Besuch im Zoo die Rede. Diese exotischen Tiere bildeten den Blickfang gleich am Eingang zur zweiten Westerwald-Sieg-Ausstellung am Wochenende auf dem Schützenplatz in Betzdorf. Es handelte sich um lebensgroße Tierskulpturen aus Blech. „Aber vom Gewicht her leicht. Das Kroko können sie alleine tragen“, sagt Ausstellerin Elisabeth Kreimer. Sie präsentiert sich mit ihrem Fachhandel für Garten- und Landschaftsbau aus Dauersberg zum ersten Mal auf der Messe für Gewerbe, Handel und Handwerk.
...weiterlesen
Grußwort
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain freut sich auf die „2. Westerwald-Sieg Ausstellung“, die am 6. und 7. Oktober 2018 auf dem Schützenplatz in Betzdorf stattfindet.
Gerade heute im digitalen Zeitalter ist es umso bedeutender, dass sich die heimischen Betriebe den Herausforderungen stellen und die Chancen der Ausstellung nutzen. Denn es wird an diesem Wochenende ein Forum geboten, das den Dialog zwischen den Ausstellern und den Besuchern fördert.
...weiterlesen
MesseCom Süd | Montag, 17. September 2018
“Westerwald - Sieg Ausstellung“
vom 06. bis 07. Oktober 2018 in Betzdorf
auf dem Veranstaltungsgelände “Schützenplatz“
Der Eintritt ist frei !
Nach grossem Vorjahreserfolg startet die zweite Auflage der Leistungsschau in der neuen Verbandsgemeinde Betzdorf/Gebhardshain wieder mit dem Motto „mehr als frischer Wind !“ Der Eintritt ist frei !
Regionale Leistungsschauen sind eine hervorragende Möglichkeit für Handwerksbetriebe und Unternehmen, sich einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und um Aufträge zu werben.
Die zweite “Westerwald-Sieg Ausstellung“ bietet heimischen Betrieben die Chance, ihre Stärken herauszustellen und ihre Leistungsfähigkeit, Kreativität und Branchenvielfalt zu zeigen. Zusätzlich können die Unternehmen bestehende Kontakte zu ihren Zulieferern und Händlern vertiefen und neue Kontakte knüpfen
...weiterlesen
Beitrag von ev1.tv | Sonntag 24.06.2018
1. Bentheimer Gartentage neigen sich dem Ende zu
Bad Bentheim: Auch wenn es am heutigen Sonntag eher regnerisch war, strömten die Besucher trotzdem in Scharen zu den 1. Bentheimer Gartentagen. Hier gab es ein Wochenende lang alles rund um Haus, Garten und Co.
zum Filmbeitrag
Bad Bentheim - Haus & Garten
Bürgermeister Bad Bentheim | Montag, 18. Juni 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher,
wer hat ihn nicht vor Augen: Einen schönen Garten unter den ersten Sonnenstrahlen eines sonnigen Sommermorgens? Dieser Eindruck, der für viele von uns zum Wohlfühlen im heimischen Umfeld dazugehört, er ist es, der die große Attraktivität einer Gartenmesse begründet, wie sie nun unmittelbar bevorsteht.
Unter dem Motto „Gartenträume Bad Bentheim 2018“ wird sich vom 22. bis zum 24. Juni der Bad Bentheimer Schlosspark mit zahlreichen attraktiven Angeboten für unser heimisches Umfeld füllen. Fachfirmen präsentieren dort hochwertige Produkte und bieten uns Tipps für die Gestaltung des eigenen Gartens an. Ideen und technische Neuerungen sind ebenso zu finden wie Bewährtes, das schon heute zu unserem Gartenalltag gehört. Die Angebotsvielfalt wird bei mehr als 130 Ausstellern keine Wünsche offen lassen.
...weiterlesen
Lüdenscheid - Bauen & Wohnen
come-on.de | Autor: Christian Spies | Montag, 26. März 2018
19. „Bauen und Wohnen“ auf dem Loh
Lüdenscheid - Ein Rundum-Sorglos-Paket für Bauherren, Sanierer und Renovierer – das versprechen die Organisatoren der 19. „Bauen und Wohnen“-Messe. Die Veranstaltung findet am 21. und 22. April jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Schützenhal le Loh und einer weiteren Halle auf dem Schützenplatz statt.Rund 130 Aussteller, die fast alle aus der Region kommen, wollen das Gelände in „ein Mekka für Häuslebauer, Eigenheimbesitzer und Renovierer“ verwandeln, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos.
...weiterlesen
Bochum - Ruhrbau
HEiNZ, Info-Magazin zur Stadt Bochum | Dienstag, 13. Februar 2018
HEiNZ verlost 5x2 Eintrittskarten
Stein auf Stein: „RuhrBau“ startet in Bochum
Wer will fleißige Handwerker seh‘n? Ob Häuslebauer, Energiesparer oder Renovierer – die Baumesse „RuhrBau“ hat für jeden etwas zu bieten. Am ersten Märzwochenende dreht sich im RuhrCongress Bochum alles rund um die Themen Wohnen und Eigenheim.
...weiterlesen
Betzdorf - Westerwald-Sieg Ausstellung
Rhein Zeitung | NR. 229, Montag, 02. Oktober 2017
Der Schützenplatz wird zur Kontaktbörse
Von unserer Mitarbeiterin Claudia Geimer
Die erste „Westerwald-Sieg-Ausstellung“ in Betzdorf ruft ein positives Echo hervor - Großes Angebot Betzdorf. „Endlich mal regional, endlich mal in Betzdorf.“ So wie Unternehmer Marc Utsch von der Firma IQ Logistik aus Scheuerfeld denken viele Inhaber und Geschäftsführer, die mit ihren Betrieben auf der ersten „Westerwald-Sieg-Ausstellung“ am Wochenende in Betzdorf vertreten sind. ,,Für uns ist die regionale Kundschaft wichtig“, erläutert Utsch. Seine Firma hat einen guten Platz direkt an einem der Eingänge ins Ausstellungszelt. Der Geschäftsführer ist mit dem Umfeld sehr zufrieden: ,,Klasse, so gut hatte ich es mir gar nicht vorgestellt“.
...weiterlesen
Presseinformation
RuhrBau & Energietage mit Schwerpunkt "Einbruchsicherheit"
Zehnte Auflage der Fachmesse rund ums Haus
Bereits zum zehnten Mal versammelt die Baumesse "RuhrBau" rund 220 Aussteller aus den Handwerks- und Geschäftsbereichen Bau, Haustechnik, Energie und Sicherheit im Bochumer RuhrCongress, Stadionring 20. Wie jedes Jahr umfasst die Messe wieder alle Themen rund ums Haus: von der Wohnimmobilie über den Neubau, vom Sanieren und Renovieren bis hin zum Einrichten, dem Gartenbau und der Energiegewinnung. An beiden Messetagen, 5. und 6. März, von 10 bis 18 Uhr widmet sich die Schau schwerpunktmäßig dem Thema Einbruchsicherheit.
...weiterlesen
RuhrNachrichten: Bericht nach der Pressekonferenz
Im, am und um das Haus
Bochumer Baumesse „Ruhr-Bau" soll durch Beratungsqualität und Vielfalt überzeugen
08.01.2014 | Von RN - Schuppert
BOCHUM | Mildes Wetter und niedriger Kreditzins. Die Parameter stehen gut für Häuslebauer. Auf den Baustellen geht es bei diesem Klima gut voran. Und der niedrige Leihzins bei anhaltender Inflation begünstigt Investitionen. Da sieht es aus, als käme die Messe Ruhr-Bau & Energietage genau zur rechten Zeit nach Bochum. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren.
...weiterlesen
Bauen & Wohnen in Limburg
Pressevorbericht Rhein-Lahn-Zeitung vom 08.10.2013
Bauen und Wohnen
ist eine starke Fachmesse
Sanieren, Renovieren, Energie bilden Schwerpunkte
Von unserem Mitarbeiter Dieter Fluck
Limburg | „Wenn eine Regionalmesse seit 15 Jahren Bestand hat und Aussteller von Anfang an dabei sind, dann hat sie sich bewährt". Das hat Jürgen Bürschel, Geschäftsführer der Messecom Süd aus Scheuerfeld für die „Bauen - Wohnen & Energielage Taunus/Westerwald" festgestellt. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, gehen in sechs Hallen und einer Freifläche auf dem Limburger Marktplatz 220 Ausstellerfirmen mit Schwung und einer gehörigen Portion Eupiorie auf die Besucher zu, um ihnen ihre Neuheiten, Wissen und Dienstleistungen zu präsentieren.
...weiterlesen
Übersicht Messen | Kontakt